Apfel-Quitten-Chutney


Portionen 4 kleine Gläser

Zutaten

  • 4 rote Zwiebeln
  • 4 Äpfel
  • 4 Quitten
  • 6 EL Zucker
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 400 ml Weißwein
  • 100 ml weißer Balsamico
  • 2 EL Senfsamen
  • ein Stück frischer Ingwer ca. 5 cm
  • 4 Nelken
  • 2 Sternanis
  • Salz; Pfeffer

Anleitungen

  1. Zwiebeln, Äpfel und Quitten schälen. Zwiebeln fein würfeln. Äpfel und Quitten vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zucker und Agavendicksaft in einem großen Topf karamellisieren lassen, dabei nicht umrühren. Wenn das Karamell goldbraun ist, Zwiebeln, Äpfel und Quitten dazu geben und unterrühren. Dabei ist es ganz normal, dass die Karamellmasse etwas klumpt, das löst sich später wieder auf. Mit Weißwein und weißem Balsamico ablöschen. Senfsamen, in Scheiben geschnittenen Ingwer, Nelken und Sternanis dazu geben und alles etwa 45 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit das Chutney nicht anbrennt. Wer das Chutney gerne noch musiger hätte, lässt es einfach bis zur gewünschten Konsistenz weiter köcheln. Am Ende das Chutney mit Salz und Pfeffer abschmecken und Ingwerscheiben, Nelken und Sternanis entfernen. Chutney noch heiß in ausgekochte Gläser abfüllen.
  2. Tipp: Agavendicksaft hilft, dass der Zucker beim Karamellisieren nicht klumpig wird. Karamellisier-Profis können ihn natürlich auch weglassen. Das Chutney schmeckt auch nur mit Äpfeln oder einer Mischung aus Äpfeln und Birnen sehr gut, falls ihr keine Quitten bekommen solltet.