Pizza mit gerösteten Karotten und Cranberries


Zutaten

TEIG

  • 250 g Weizenmehl Typ 550
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 160 ml lauwarmes Wasser

BELAG

  • 200 g Creme fraiche
  • 500 g bunte Karotten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1,5 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Zimt
  • Salz Pfeffer
  • 50 g Cranberries
  • selbstgemachtes Pesto z.B. aus Grünkohl und Rucola

Anleitungen

  1. Mehl und Salz in der Schüssel einer Küchenmaschine vermischen. Trockenhefe und Zucker mit dem lauwarmen Wasser verrühren und ein paar Minuten stehen lassen. Anschließend zum Mehl gießen und solange mit den Knethaken rühren bis sich ein geschmeidiger Teig gebildet hat. Den Hefeteig mit einem sauberen Geschirrtuch bedecken und entweder über Nacht im Kühlschrank oder eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. Falls der Teig im Kühlschrank gegangen ist, 30 Minuten vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Hefeteig nochmals gut durchkneten und zu einem dünnen Pizzaboden ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  2. Ofen auf 250 Grad vorheizen. Creme fraiche mit Salz und Pfeffer würzen und den Pizzaboden damit bestreichen. Karotten mit Schale waschen und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Olivenöl, Honig oder Ahornsirup, gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer verrühren und die Karotten mit der Marinade vermischen. Karotten auf dem Pizzaboden verteilen und die Pizza in etwa 20-25 Minuten knusprig backen. Cranberries auf der Pizza verteilen und Pesto darüber klecksen.