
Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei und Haselnüssen
Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei und Haselnüssen Portionen: 1 Quicheform Autor: Laura WERBUNG || Bei meinen Eltern waren ein paar Dinge immer im Kühlschrank zu finden.
Continue ReadingKürbis-Apfel-Quiche mit Salbei und Haselnüssen Portionen: 1 Quicheform Autor: Laura WERBUNG || Bei meinen Eltern waren ein paar Dinge immer im Kühlschrank zu finden.
Continue ReadingThymian-Knoblauch-Focaccia Portionen: 1 kleines Backblech Autor: Laura Egal ob süß oder salzig, warmer, weicher Hefeteig ist einfach unschlagbar lecker. So auch diese Thymian-Knoblauch-Focaccia.
Continue ReadingRote Beete Tarte Tatin mit Ziegenkäse-Aprikosen-Creme Autor: Laura Ok, das Rezept kommt jetzt nicht mehr ganz aktuell zum Sommeranfang was die Zutaten angeht, aber gelagerte rote Beete gibt’s immer noch und rote Zwiebeln eh.
Continue ReadingApfel-Streusel-Galette Portionen: 1 Galette (ca. 8 Stücke) Autor: Laura Letztens habe ich eine Linzer Torte gebacken und einfach gleich mehr Teig gemacht.
Continue ReadingDieses Gericht mag ich vor allem, weil es so schön aussieht. Orangene Süßkartoffel, schwarzer Reis, grüne Minze, weißer Feta, rote Granatapfelkernen und gelber Curry-Joghurt machen den Teller kunterbunt und wirken darauf fast wie moderne Kunst.
Suppe geht immer, da sind wir uns einig. Und wenn es draußen grau und kalt ist, geht am besten eine, die rundum ein „Ich wärme dich“ ausstrahlt.
Eigentlich bin ich unter der Woche eher der Porridge- oder Müsli-Frühstücker und am Wochenende liebe ich einen ausgedehnten Brunch mit Brötchen, Ei, Avocado, Käse und Marmelade.
Porridge, oder der etwas umcharmant klingende Haferflockenbrei, ist mein absolutes Lieblingsfrühstück, vor allem an kühleren Tagen. Als Kind gab es ihn bei mir oft als Abendessen mit zerdrückter Banane vermischt.
Apfelkuchen kann einfach nur gut werden, weil uns der Geschmack irgendwie immer an unsere Kindheit bei Omi erinnert. Als Tarte tritt dieser Apfelkuchen ein bisschen feiner auf und die Form der Apfelscheiben macht sie besonders schick.
Gefüllte Nudeln macht man nicht jeden Tag, weil es schon recht aufwendig ist, jede einzelne Komponente dafür technisch gut und geschmacklich lecker anzufertigen.
Risotto mag jeder. Und die Standardvariante ohne viel Schnickschnack mit Weißwein abgelöscht ist auch echt fein. Eine noch größere Offenbarung oder, für die Risotto-Traditionalisten unter euch, eine willkommene Abwechslung ist dieses cremige Risotto mit Sherry und Salbei.