
Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei und Haselnüssen
Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei und Haselnüssen Portionen: 1 Quicheform Autor: Laura WERBUNG || Bei meinen Eltern waren ein paar Dinge immer im Kühlschrank zu finden.
Continue ReadingKürbis-Apfel-Quiche mit Salbei und Haselnüssen Portionen: 1 Quicheform Autor: Laura WERBUNG || Bei meinen Eltern waren ein paar Dinge immer im Kühlschrank zu finden.
Continue ReadingThymian-Knoblauch-Focaccia Portionen: 1 kleines Backblech Autor: Laura Egal ob süß oder salzig, warmer, weicher Hefeteig ist einfach unschlagbar lecker. So auch diese Thymian-Knoblauch-Focaccia.
Continue ReadingRote Beete Tarte Tatin mit Ziegenkäse-Aprikosen-Creme Autor: Laura Ok, das Rezept kommt jetzt nicht mehr ganz aktuell zum Sommeranfang was die Zutaten angeht, aber gelagerte rote Beete gibt’s immer noch und rote Zwiebeln eh.
Continue ReadingApfel-Streusel-Galette Portionen: 1 Galette (ca. 8 Stücke) Autor: Laura Letztens habe ich eine Linzer Torte gebacken und einfach gleich mehr Teig gemacht.
Continue ReadingSalat als Hauptgericht ist in der kühleren Jahreszeit nicht so befriedigend. Dieser hier schon. Er ist warm, beinhaltet mit Pastinaken und bunter Bete das Herbst- und Wintergemüse schlecht hin und ist zudem sehr sättigend.
Was passiert, wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man mehr Lust auf Banana Bread oder Carrot Cake hat? Am besten, man entscheidet sich einfach gar nicht, sondern macht diesen Mischlingskuchen, der von beiden Klassikern das beste ineinander vereint.
Genau wie Marzipan, Lakritze und Koriander liebt man Rote Bete entweder oder man findet sie schrecklich. Dazwischen ist nicht viel. Bis ich mich eines Tages nichtsahnend mit diesem Salat neben Timon aufs Sofa gesetzt habe.
Die Kombination aus einer unbändigen Lust nach etwas orientalisch Angehauchtem und dem Vorhaben, den Kühlschrank leer zu machen, bevor wir in den Urlaub fahren, hat dieses Gericht hervorgebracht: Knuspriges Brot getoppt von frischem Minzjoghurt, knackigen Karotten, warmem Blumenkohl und würzigen Kichererbsen, gekrönt von schwarzem Kümmel, Zitronensaft und Minze.
Wenn wir nach der Arbeit keine Zeit zum Einkaufen, aber dafür großen Hunger haben, gibt es bei uns immer Flammkuchen. Der Teig ist schnell gemacht, Creme fraiche haben wir eigentlich immer im Kühlschrank und ansonsten belegen wir ihn einfach mit allem, worauf wir Lust haben oder was unsere Vorräte eben so hergeben.
Blutorangen sind ja gerade überall, so also auch in unserer Obstschale. Und sie sind so hübsch in ihren unterschiedlichen Orange- und Rotnuancen.
So frisch und fruchtig und herrlich leicht wie dieses Essen ist, passt es eigentlich wunderbar zu heißen Sommertagen. Aber darauf wollten wir nicht mehr warten und haben es deshalb schon jetzt im grauen März gemacht.
An alle rote Bete Gegner unter euch: probiert diese Suppe! Timon ist wirklich kein rote Bete Fan, aber diese Suppe mochte er sehr.
Liebt ihr Spinatknödel (oder Knödel generell) genauso wie ich? Ja? Dann probiert unbedingt diese Grünkohlknödel! Die sind nämlich ein Gedicht. Abgesehen davon, dass Grünkohl gerade in ist, vertritt er den guten alten Spinat wirklich erstklassig und sorgt nochmal für extra Biss.
„Süß“ und „Pesto“ sind nicht unbedingt ein typisches Wortpaar. Also hat mich Timon auch etwas skeptisch angeschaut, als ich ihm gestern einen Löffel davon unter die Nase gehalten habe.